Stoffwechsel wieder in Schwung bringen
Im Grunde bräuchten wir keine Nahrungsergänzungen, doch so lange es diese Monokulturen auf den Feldern, die ausgelaugten Böden und die bis zur Unkenntlichkeit verarbeiteten Lebensmittel gibt, brauchen wir ein Gegengewicht zu unserer diesbezüglichen Kost und das sind die Nahrungsergänzungen. Dies betrifft umso mehr chronisch Kranke, die wesentlich mehr Nährstoffe verbrauchen, als sie durch die Nahrung jemals aufnehmen könnten. Man stelle sich nur mal einen über Jahre bestehenden Selenmangel vor. Wie viele Lastwagen voll Nüsse soll der Patient jeden Tag davon essen, um auf eine therapeutische Dosis zu kommen? Und auch wenn dies möglich wäre, würde es mit den meist chronisch bestehenden Darmproblemen kollidieren. Wenn ich ein s.g. Leaky-Gut-Syndrom habe, also einen "leckenden Darm", dann beruht diese Fehlfunktion auf eine übermäßig durchlässige Darmschleimhaut, die ihren eigentlichen Aufgaben wie Abwehr von krankhaften Keimen, Aufnahme von Nährstoffen, Erkennen von guten Lebensmitteln, Ausleiten von Giften etc. nicht mehr gewachsen ist. Genau das Gegenteil ist der Fall! Es entstehen viele Unverträglichkeiten auf Nahrungsmittel, Gifte werden nahezu ungehindert aufgenommen (so entstehen auch die vermehrten Medikamentennebenwirkungen oder die plötzliche Unverträglichkeit von Alkohol!) und krankhafte Keime nehmen immer mehr zu. Ein Leaky-Gut-Syndrom wächst durch ein "Dauerfeuer" auf den Darm mit den meisten Grundnahrungsmitteln (Hauptallergenen wie Milch, Ei, Nüsse, Weizen etc.). Nun stellt man einen Mangel an beispielsweise Selen fest und isst deshalb jeden Tag Nüsse. OK. Aber was passiert? Du wirst irgendwann auch auf Nüsse reagieren! …. wenn Du es nicht eh schon tust.
Ich arbeite immer mit Nahrungsergänzungen, weil es bei chronischen Erkrankungen gar nicht anders geht. Und zwar so lange, bis der Darm selbst wieder fähig ist, den Körper zu versorgen! Dazu muss ich sagen, dass ich seit Jahren jeden Tag etwas einnehme, denn die Umweltbelastung wird immer stärker und der Körper verbraucht dadurch immer mehr. Ich würde niemals darauf verzichten wollen. Und mir ist es auch egal, was z.B. im Fernsehen Negatives darüber berichtet wird. Das sind alles Halbwahrheiten und immer bezogen auf den kompletten Missbrauch dieser Mittel, also ein völlig unkontrolliertes in sich hinein Schütten. Oder es wird über schwarze Schafe in der Branche berichtet, die mit dubiosen Mitteln an das Geld der Kunden kommen wollen. Verbrecher lauern überall, also lass Dich bitte nicht einschüchtern von irgendwelchen Berichten, wie schlecht Nahrungsergänzungen doch sind. Du würdest Dich zu einem großen Teil von einer wichtigen Therapie Deines Leidens abschneiden.
Bevor ich Dir jetzt einen kleines Ausschnitt des therapeutisch Möglichen präsentiere, möchte ich Dich darauf hinweisen, dass Du immer eine gewisse Basis benötigst an Nährstoffen. Am besten ein Produkt, wo wirklich schon die meisten Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente vorhanden sind. Ich selbst teste meine Patienten natürlich immer labortechnisch, um sie individuell einzustellen, doch das ist bei Dir auf die Entfernung ja nun nicht möglich. Ich würde etwas Hypoallergenes nehmen, ohne Zusatzstoffe irgendwelcher Art. Und vor allem ohne Soja, Titandioxid, Sorbit oder Ähnliches